Artikel zum Thema Prokrastination
Selbstdisziplin gegen schlechte Gewohnheiten
Viele Menschen kämpfen darum, schlechte Gewohnheiten aus ihrer Vergangenheit abzulegen und neue, bessere Gewohnheiten für ihre Zukunft zu schaffen. Es ist viel einfacher, so weiterzuleben, wie es für uns normal ist, als uns einen Weg zu einem besseren Leben zu...
Auf die lange Bank schieben
Wir alle schieben manchmal etwas auf die lange Bank, und das ist normal. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie Dinge chronisch bis zur letzten Minute aufschieben, ist es vielleicht an der Zeit, sich genauer anzusehen, warum Sie das tun. Ist es ein Zeichen von Faulheit...
Prokrastination und Depression
Prokrastination kann ein Symptom einer Depression sein. Sie kann aber auch durch andere Faktoren verursacht werden. Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich zu motivieren oder Entscheidungen zu treffen, neigen zum Beispiel eher zum Aufschieben. Depressionen sind eine...
Prokrastination und Selbstdisziplin
Es gibt viele Gründe, warum wir etwas aufschieben. Vielleicht sind wir abgelenkt, oder wir haben einfach keine Lust, die anstehende Aufgabe zu erledigen. Aber wenn Sie die Prokrastination überwinden und die Dinge erledigen wollen, ist Selbstdisziplin ein möglicher...
Prokrastination und Antizipation der Ergebnisse
Viele Menschen klagen über Prokrastination. Manche sind chronische Zauderer, die kaum etwas zustande bringen, während andere Aufgaben, die ihnen keinen Spaß machen, einfach auf später verschieben. In jedem Fall ist es aufgrund der Tatsache, dass das Aufschieben ein...
Prokrastination und Amygdala
Die Amygdala ist der Teil unseres Gehirns, der mit Emotionen zu tun hat. Er wird oft als der „Kampf- oder Flucht“-Teil unseres Gehirns bezeichnet, weil er uns hilft, auf Bedrohungen zu reagieren. Welcher Zusammenhang ergibt sich nun aus Prokrastination und Amygdala?...
Bedeutung von Prokrastination
Prokrastination ist eine großartige Möglichkeit, Zeit zu verschwenden, Dinge zu vermeiden, die man nicht tun will, und sich selbst davon abzuhalten, seine Ziele zu erreichen. Wenn Sie es ernst meinen, Ihre Ziele zu erreichen und Fortschritte auf dem Weg zum Leben...
Prokrastination bei Studenten
Prokrastination ist ein Problem, das in der Regel Studenten betrifft, das aber auch in der Arbeitswelt vorkommt. Für viele Studenten ist eine Aufgabe, die in zwei Monaten fällig ist, eine tolle Sache. Sie haben zwei Monate Zeit, um langsam an der Aufgabe zu arbeiten...
Strategie zur Überwindung der Prokrastination
Wenn wir uns entschließen, unser Leben zu ändern, ist eines der größten Hindernisse, die wir überwinden müssen, das Aufschieben. Wir wollen uns verändern (oder etwa nicht?), aber wir schieben die Schritte, die zu den gewünschten Ergebnissen führen würden, immer wieder...
Perfektionismus, Prokrastination und Paralyse
Setzen Sie sich hohe Ziele, haben aber immer das Gefühl, dass Sie versagt haben? Dann sollten Sie darauf achten, ob Sie in dem Teufelskreis aus: Perfektionismus, Prokrastination und Paralyse feststecken. Eines führt oft zum nächsten, besonders bei großen,...